Dauer
1 Tag
Ort
Online / SeinZ Wisdom Resort
Worum geht es?
Die richtigen Personalentscheidungen sollten objektiv und ausschließlich auf Kompetenzen orientiert sein – das ist aber selten der Fall. Wegen unbewussten Vorurteilen werden meistens suboptimale Entscheidungen getroffen, die oft nicht bemerkt werden. Die Art, wie Sie mit den unbewussten Denkmustern umgehen, entscheidet darüber wie erfolgreich Sie im Talent Management sind. Schlüsselkompetenz ist dabei eine vorurteilsbewusste Denke und ein definierter Prozess, der Ihnen hilft, unbewusste Denkmuster über bewusstes Denken in Frage zu stellen. Um diese Kompetenz zu erlangen, müssen Sie sich mit dem Thema Andersartigkeit auseinandersetzen.
In diesem Intensiv-Workshop arbeiten wir mit den neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum Thema Denkprozesse und werden uns mit dem Thema Verhaltensdesign beschäftigen. Sie werden für Vorurteile sensibilisiert und werden konkrete Maßnahmen erarbeiten um zukünftig Entscheidungen zu treffen, die weniger fehleranfällig und möglichst „Bias-frei“ sind.
Wann sind Sie richtig bei uns?
Sie leiten Projekte, sind Führungskraft oder Personaler und haben das Ziel ein diverses Team aufzubauen oder zu führen. Sie haben bereits Personalentscheidungen getroffen und würden gerne verstehen wie heterogene globale Teams zustande kommen. Ihr Unternehmen entwickelt sich in Richtung Internationalität und möchte Innovation betreiben. Oder Sie streben die Leitung globaler Teams an, die sich in einem dynamischen Umfeld bewegen. Sie möchten sich mit dem Thema Unconscious Bias auseinandersetzen und einen professionellen Umgang mit Andersartigkeit entwickeln.
IHR NUTZEN
Sie lernen, welche unbewussten Verzerrungen unser Gehirn produziert und reflektieren Ihre eigenen automatischen Wahrnehmungsmuster.
Sie begreifen, wo überall die unbewussten Denkmuster eine Rolle spielen.
Sie erarbeiten einen individuellen Prozess mit dem Ziel zukünftig bessere Entscheidungen im Recruiting und im Talent Management treffen zu können.
Sie lernen, wie heterogene Teams – mit wenig Reibung und guten Ergebnissen –funktionieren können.
Sie erkennen, wie Sie Konflikte und Eskalationen in einem globalen heterogenen Team wirksam vermeiden können.
IHRE
TRAINERIN
Dr. Laura Lazar
Trainerin für Gender und Diversity Management „Die Fähigkeit zu beobachten ohne zu werten, ist die höchste Form der Intelligenz“ Jiddu Krischnamurti
Mehr über
Dr. Laura Lazar
ABLAUF
DES
SeminarS
· Mit Hilfe von Studien werden die Vorteile von vielfältigen Teams dargelegt. Was bedeutet Vielfalt und welche Dimensionen von Diversity gibt es? · In Gruppenarbeit wird festgestellt und erlebt, wie unbewusste Denkmuster, Stereotype und Vorurteile entstehen und welche Auswirkungen diese auf Personalentscheidungen haben. · Über Selbstreflexionsübungen werden die Teilnehmer*innen für die individuellen, kulturellen, alters- und genderspezifischen Unterschiede sensibilisiert.
· Rekrutierungsprozesse sind das Nadelöhr für Diversität im Unternehmen. Gesucht werden Menschen, die „passen“. Vielfalt zu fördern, heißt aber zu ergänzen. Wie gehen Sie damit um? · In Gruppenarbeit wird festgestellt, vor welchen Herausforderungen Sie stehen, wenn das Ziel des Unternehmens ist, vielfältige Teams aufzubauen. · In Übungen geht es darum herauszufinden, an welcher Stelle in Ihrem jetzigen Einstellungsprozess unbewusste Denkmuster eine Rolle spielen könnten und was könnten Sie tun, um diese zu vermeiden.
· Der Referenzrahmen für die unterschiedliche Beurteilung von zunächst sachlichen Informationen ist durch die anschließende Interpretation und Bewertung bei Recruitern/Führungskräfte höchst individuell ausgeprägt und wird von verschiedenen Verzerrungseffekten beeinflusst. Wie kann ein Auswahlprozess gestaltet sein, der möglichst ergebnisoffen und diversitätsförderlich ist? · Sie erarbeiten einen individuellen Prozess mit dem Ziel zukünftig bessere Entscheidungen im Recruiting und im Talent Management treffen zu können.
DIE
LOCATION
Online / SeinZ Wisdom Resort
Das SEINZ Wisdom Resort liegt auf einem idyllisch gelegenen Anwesen inmitten der Ammergauer Alpen. Einem Ort für bewusste Lebensführung und Finden der eigenen Weisheit, ein Ort der Begegnung und der Gastfreundschaft.
Wo Stille, Leben und auch Veränderung spürbar ist. Jeder Mensch und jedes Unternehmen steht mit seiner eigenen Geschichte im Mittelpunkt. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Gäste und Geschäftspartner und gehen unkompliziert auf deren Wünsche ein. Die Mission und die Werte sind Garant für nachhaltig gelungene Veranstaltungen.
Führung
Bessere Entscheidungen treffen
Seminar – 1 Tag
690€ online / 790€ Präsenz
all inclusive (Seminar, Übernachtung, Verpflegung)
DAZU
PASSEND
Mythos Stakeholder Management
Stakeholder Management ist ein übergreifender Prozess, bei dem eine Strategie, die Kommunikation und das Beziehungsmanagement eine entscheidende Rolle spielen.
04. bis 05. März 2021 / Online -
Seminar ansehen
Leadership Skills for Women
Das online Seminar hilft Ihnen dabei, Ihre Wahrnehmung für Geschlechter-Diversität in der Führung zu verfeinern. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, die Ihnen dabei helfen, beruflich erfolgreicher zu sein.
13. bis 14. April 2021 -
Workshop ansehen
Worauf warten Sie? – It’s showtime!
Ihre Vision, Ihre hehren Ziele. Geben Sie Ihrem Leben Sinn. Erkenne Sie Ihre eigene Stärke, sammeln Sie Ihre Gefährten um sich, schmieden einen Plan. Und dann – geh raus, stellen Sie sich den Elementen, der Natur – it’s Showtime!
14. bis 16. Mai 2021, Bad Kohlgrub -