Dauer
2 Tage
Ort
Online / SeinZ Wisdom Resort
Worum geht es?
Wie kann ein Unternehmen alte Denkmuster durchbrechen und eine vielfältige und innovative Teamkultur fördern? Führung und das Management von Vielfalt und Innovation sind eng miteinander verknüpft. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, die Herausforderungen und die Chancen von Vielfalt zu erkennen. Es steht unter dem Motto: Vielfalt fängt bei mir an!
Ziel des Workshops ist, die individuelle Diversity-Kompetenz und globale Teamfähigkeit zu erweitern, mit dem Ziel Innovation zu ermöglichen. Organisationen müssen in der Lage sein, die Talente Ihrer Mitarbeiter zu kennen, um sie besser einzusetzen. Die Individualität des Einzelnen soll zum Vorteil aller genutzt werden und ihr soll somit ein hoher Stellenwert zugeschrieben werden. Sie werden für einen einheitlichen Diversity-Ansatz sensibilisiert. Der Fokus liegt dabei auf Geschlechtervielfalt, ethnischer Zugehörigkeit und Generationen-Vielfalt. Welche Vorteile vielfältige Teams haben und wie man dadurch den Teamerfolg und die Innovationskraft steigert, steht im Vordergrund des Workshops.
Wann sind Sie richtig bei uns?
Sie arbeiten in einem internationalen Umfeld. Als Führungskraft, deren Team über verschiedene Länder oder gar Kontinente verteilt ist, oder als Projekt- und Programmleiter mit Mitarbeitern, Kunden und Stakeholdern aus dem Ausland, oder Sie haben in anderer Konstellation regelmäßig mit internationalen Teams zu tun und möchten Ihre ausländischen Kollegen besser verstehen und die Zusammenarbeit verbessern. Ohne Fleiß kein Preis: Um in einem diversen Team eine reibungsvolle Zusammenarbeit gestalten zu können, müssen Sie sich mit dem Thema Andersartigkeit auseinandersetzen und eine effektive Diversity-Kompetenz erlangen. So wird Innovation und Erfolg auf dem globalen Markt möglich.
IHR NUTZEN
Sie erwerben grundlegendes Wissen rund um das Thema kulturelle Sensibilität und Diversität und erweitern Ihre Handlungskompetenz im Umgang mit Vielfalt in Ihrem beruflichen und sozialen Alltag.
In einem geschützten Rahmen können Sie eigene Erfahrungen in die Diskussionen einbringen, ihre Einstellungen kritisch hinterfragen und einen sichereren Umgang mit Widersprüchen erwerben.
Sie bauen Wissen auf, wie die Förderung einer offenen, innovativen und kreativen Kulturentwicklung in Ihrem Unternehmen stattfinden kann.
Die entwickeln ein größeres Verständnis und mehr Einfühlungsvermögen für Kunden und Marktsegmente unterschiedlicher Herkunft.
Sie werden sensibilisiert, wie Sie unterschiedliche Begabungen und Kompetenzen von Mitarbeiter erkennen und nutzen können.
Sie erwerben eine höhere Kompetenz im globalen Management.
IHRE
TRAINERIN
Dr. Laura Lazar
Trainerin für Gender und Diversity Management „Die Fähigkeit zu beobachten ohne zu werten, ist die höchste Form der Intelligenz“ Jiddu Krischnamurti
Mehr über
Dr. Laura Lazar
ABLAUF
DES
WorkshopS
• Was bedeutet Vielfalt und welche Dimensionen von Diversity gibt es? • Wie entstehen Vorurteile und Stereotype und welche Auswirkungen haben sie? • Über Selbstreflexionsübungen werden die Teilnehmer für die individuellen, kulturellen, alters- und genderspezifischen Unterschiede sensibilisiert.
• Wie kann ich Vielfalt wertschätzen? • Die Arbeit mit Werten, Glaubenssätzen, Kulturmodellen und Verhalten steht im Vordergrund. • Wie gehe ich persönlich mit der Vielfalt, den Unterschieden im Team, den widersprüchlichen Anforderungen um?
• Wie erkenne ich, welche Talente ich im Team habe? • Wie ich Beziehungen im Team auf Basis von Gemeinsamkeiten und Stärken gestalten und einen konstruktiven Umgang mit Vielfalt entwickeln kann. • Die Kunst in vielfältigen Teams erfolgreich zu kommunizieren.
• Die Vorteile der Vielfalt für die Kreativität und Innovation im Team erkennen. • Wie können unterschiedliche Perspektiven zur Lösung strategischer und betrieblicher Probleme und Herausforderungen in Betracht gezogen werden? • Die Erzeugung neuer Ideen und Synergien durch die Kombination unterschiedlicher Sichtweisen.
• Distance Leadership: Wie funktionieren Delegation, Kommunikation und Leistungsbeurteilung online? • Die Herausforderungen, die das Führen auf Distanz mit sich bringen, erkennen und Lösungsansätze in der Gruppe erarbeiten.
DIE
LOCATION
Online / SeinZ Wisdom Resort
Das SEINZ Wisdom Resort liegt auf einem idyllisch gelegenen Anwesen inmitten der Ammergauer Alpen. Einem Ort für bewusste Lebensführung und Finden der eigenen Weisheit, ein Ort der Begegnung und der Gastfreundschaft.
Wo Stille, Leben und auch Veränderung spürbar ist. Jeder Mensch und jedes Unternehmen steht mit seiner eigenen Geschichte im Mittelpunkt. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Gäste und Geschäftspartner und gehen unkompliziert auf deren Wünsche ein. Die Mission und die Werte sind Garant für nachhaltig gelungene Veranstaltungen.
Führung
Inclusive Leadership
Workshop – 2 Tage
Online 1.290,- / Präsenz 1.490,-
all inclusive (Seminar, Übernachtung, Verpflegung)
DAZU
PASSEND
Mythos Stakeholder Management
Stakeholder Management ist ein übergreifender Prozess, bei dem eine Strategie, die Kommunikation und das Beziehungsmanagement eine entscheidende Rolle spielen.
04. bis 05. März 2021 / Online -
Seminar ansehen
Leadership Skills for Women
Das online Seminar hilft Ihnen dabei, Ihre Wahrnehmung für Geschlechter-Diversität in der Führung zu verfeinern. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, die Ihnen dabei helfen, beruflich erfolgreicher zu sein.
13. bis 14. April 2021 -
Workshop ansehen
Worauf warten Sie? – It’s showtime!
Ihre Vision, Ihre hehren Ziele. Geben Sie Ihrem Leben Sinn. Erkenne Sie Ihre eigene Stärke, sammeln Sie Ihre Gefährten um sich, schmieden einen Plan. Und dann – geh raus, stellen Sie sich den Elementen, der Natur – it’s Showtime!
14. bis 16. Mai 2021, Bad Kohlgrub -