Dauer
1,5 Tage
Ort
Online via Zoom
Worum geht es?
Sie haben eine Fach- oder Führungsrolle übernommen oder stehen kurz davor? Sie wollen sich weiterentwickeln, um Ziele optimal zu erreichen und Ihren Erfolg steigern? Als weibliche Führungskraft in einem männlichen Berufsumfeld haben Sie spezielle Herausforderungen zu meistern. Dieses Seminar beleuchtet mit Hilfe von wissenschaftlichen Studien die Herausforderung vor denen Frauen beruflich stehen und zeigt auf, wie eine gleichberechtigte und erfolgreiche Teilhabe im Berufsleben gelingen kann. Ziel ist, dass sich alle Teilnehmerinnen im Anschluss an das Seminar noch selbstsicherer und gezielter den Aufgaben in der Mitarbeiterführung und Persönlichkeitsentfaltung widmen können.
Wann sind Sie richtig bei uns?
Sie arbeiten in einem männlich geprägten Umfeld, sind Projektleiterin oder wollen gerne in Führung gehen? Das Seminar richtet sich an Frauen, die zukünftig Führungsverantwortung übernehmen oder ihr persönliches Standing in der Führung und im Unternehmen verbessern wollen. Sie würden gerne der Frage nachgehen wollen, ob Frauen anders führen als Männer. Das Seminar hilft Ihnen dabei, die Geschlechterunterschiede zu erkennen und damit professionell umzugehen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen erarbeiten Sie individuelle Strategien, die Ihnen künftig dabei helfen, beruflich erfolgreicher zu sein. Als Führungskräfte-Seminar ist dieses Format ein ergänzendes Modul zu anderen Führungskräftetrainings.
IHR NUTZEN
Sie verbessern Ihre Führungskompetenzen durch das Erkennen von unbewussten Denkmustern und deren Mechanismen
Sie kennen die Unterschiede im weiblichen und männlichen Sprachumgang und Konfliktverhalten
Sie lernen, sicher aufzutreten und berechtigte Anliegen klar durchzusetzen
Sie erlernen den kompetenten Umgang mit Konfliktpartnern und schwierigen Zeitgenossen
Sie verbessern Ihre Menschenkenntnis und erfahren vieles über die eigene Wirkung auf andere
Sie kennen Techniken, um Ihre herausfordernden Situationen zukünftig erfolgreicher und gelassener zu handhaben
Sie stärken die interdisziplinäre Zusammenarbeit und kultivieren ein Verständnis für eine diverse Unternehmenskultur über die Abteilungsgrenzen hinaus
IHRE
TRAINERIN
Dr. Laura Lazar
Trainerin für Gender und Diversity Management „Die Fähigkeit zu beobachten ohne zu werten, ist die höchste Form der Intelligenz“ Jiddu Krischnamurti
Mehr über
Dr. Laura Lazar
ABLAUF
DES
WorkshopS
Führen Frauen anders als Männer? Innere Überzeugungen erkennen, Realitätscheck, innere Blockaden und Ressourcen entdecken.
Stereotype, Vorurteile und deren Mechanismen. - Wie unbewusste Denkmuster unser Leben beeinflussen: Die kulturelle Prägung, die Sozialisation und die Sprache beeinflussen den Werdegang von Frauen erheblich. Das Dilemma der Frau in der Berufswelt als komplexe Herausforderung ansehen.
Die horizontalen und vertikalen Sprachsysteme kennenlernen. Was passiert im Konflikt? Kommunikations- und Verhaltensweisen aus der Gender-Perspektive besser verstehen. Die Geschlechterkulturen bewusst wahrnehmen und gezielt nutzen.
Die internen und externen Stakeholder im gesamten sozialökonomischen Kontext erfassen, um die Bedürfnisse der unterschiedlichen Anspruchsgruppen im Einklang zu bringen. Mittels Stakeholdermanagement sollen positive Einflüsse verstärkt und negative minimiert werden.
Zur persönlichen weiblichen Führungsrolle finden. Individuelle Strategien und sinnvolle Handlungsweisen für ein erfolgreiches Berufsleben erarbeiten. Anhand von Übungen wird jede Teilnehmerin für sich konkrete Maßnahmen definieren können, die Sie beruflich unterstützen soll, um motiviert und erfolgreich Ihren eigenen Weg gehen zu können.
DIE
LOCATION
Online via Zoom
DAZU
PASSEND
Mythos Stakeholder Management
Stakeholder Management ist ein übergreifender Prozess, bei dem eine Strategie, die Kommunikation und das Beziehungsmanagement eine entscheidende Rolle spielen.
04. bis 05. März 2021 / Online -
Seminar ansehen
Worauf warten Sie? – It’s showtime!
Ihre Vision, Ihre hehren Ziele. Geben Sie Ihrem Leben Sinn. Erkenne Sie Ihre eigene Stärke, sammeln Sie Ihre Gefährten um sich, schmieden einen Plan. Und dann – geh raus, stellen Sie sich den Elementen, der Natur – it’s Showtime!
14. bis 16. Mai 2021, Bad Kohlgrub -
Workshop ansehen
Search Inside Yourself
Weltweit erfolgreichstes Führungsseminar in Emotionaler Intelligenz basierend auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen
24. bis 26. Februar 2021 -